Wie können wir eine neue Sichtweise auf den weiblichen Körper etablieren, ohne diesen zu sexualisieren oder in vorgegebene Rollen zu drängen? Und wie emanzipiert ist Zirkus von binären Körper- und Geschlechtsvorstellungen?
In der Arbeit eva³ setze ich mich mit sexistischen Strukturen und Weiblichkeit auf der Bühne auseinander und analysiere diese auch im Hinblick auf meine eigenen Erfahrungen im Zirkus. Dieses Stück, handelt von unserer Weiblichkeit auf der Bühne, von unseren Erfahrungen als Frauen, von persönlichen artistischen Werdegängen. Wir behandeln weibliche Wut, weiblichen Mut, wir stellen uns unseren Ambivalenzen und wollen die Revolution.
Im Zuge der Arbeit sind Plakate für das gleichnamige Stück entstanden, außerdem ein Begleitheft und Postkarten.Das Stück verbindet zeitgenössischen Zirkus mit Feminismus und ermöglicht einen neuen Blick auf Weiblichkeit und Körper. Es wurde ein visuelles Erscheinungsbild erarbeitet, welches die Ambivalenzen, denen die Artistinnen sich ausgesetzt fühlen, visualisiert. Mehr über das Stück unter dreimaleva.de
Wie können wir eine neue Sichtweise auf den weibliche Körper etablieren, ohne diesen zu sexualisieren oder in vorgegebene Rollen zu drängen?